Malaysia
Hey folks!
Heute nehme ich euch mit nach Malaysia.
Zunächst vielleicht ein paar Fakten für diejenigen die Malaysia nicht richtig zuordnen können:
•Mit einer Fläche von 329.758 km² und einer Bevölkerungszahl von ca. 28 Millionen Einwohner ( ca. 52 % sind Malaien, ca. 23 % Chinesen, ca. elf % indigene Völker, ca. sieben % Inder und sieben % andere) grenzt die Halbinsel Malaysia an Thailand und im Süden an Singapur. •Der Islam ist die offizielle Religion in Malaysia, aber alle anderen Religionen können ungehindert ausgeübt werden. •Die Hauptstadt Malaysias ist Kuala Lumpur.
Uns hat es Asien einfach angetan und als wir durch Zufall einen günstigen Flug nach Kuala Lumpur gefunden haben, haben wir diesen ohne große weitere Recherchen gebucht.
Leider konnten wir uns nur knapp drei Wochen Urlaub nehmen, haben also nicht einmal ansatzweise das ganze Land gesehen.
Ich möchte euch gerne in diesem Eintrag Kuala Lumpur, Tioman und Rawa etwas näher bringen.
Kuala Lumpur:
Bedingt durch unsere Reise durch Thailand und Sri Lanka, haben wir uns Malaysia ähnlich vorgestellt: Kommunikationsprobleme mit den Einheimischen, weil Englisch kaum erlernt wird, wahnsinniger Verkehr, die Großstädte dreckig und laut und teilweise Angestarre wegen unserem anderen Aussehen (hört sich jetzt sehr negativ an, aber so ist es garnicht gemeint).
Wir lagen vollkommen falsch!
Kuala Lumpur bietet architektonisch einiges, stampft quasi im sekundentakt futuristische Shoppingmalls aus dem Boden und ist bedingt durch die Geschichte (Stichwort britische Kolonie) sehr westlich geprägt.
Kommunikationsprobleme gab es so gut wie keine und wir hatten das Gefühl in einer vorurteilsfreien und weltoffenen Stadt zu wohnen.
Zunächst haben wir in China Town im "Lantern Hotel" gewohnt, was ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und zwar keinen großen Luxus mit sich bringt, dafür aber eine Top Lage.
Sobald man aus der Tür geht ist man mitten auf dem chinesischen Markt, wo man sich vor Fake-Guccis und Streetfood kaum retten kann.
In der Stadt sind wir mit der Bahn voran gekommen, was (wenn man erstmal einen einigermaßen Durchblick über die Stationen hat) ein super Erlebnis ist. Wir hätten vor allem nicht erwartet, dass es hier geordnete Warteschlangen gibt und alles in Reih und Glied geregelt ist.
Für alle die Shopping lieben ist Kuala Lumpur ein Paradies! Wir haben uns innerhalb zwei Tage durch sieben riesige Malls gekämpft. Ich bin extra nur mit einem halb gefüllten Rucksack hingeflogen, da die Klamottenpreise in Asien natürlich unschlagbar sind ;-).
Im Endeffekt hatten wir nach nur zwei Tagen ziemlich prall gefüllte Rucksäcke. Sightseeing hat einen Tag in Anspruch genommen, an einem anderen haben wir uns die Batu Caves angeschaut.

Außerdem haben wir einen Kochkurs besucht bei Ana von LaZat (http://malaysia-klcookingclass.com). Super empfehlenswert! Auf Nachfrage gebe ich dazu gerne weitere Infos, zunächst lasse ich aber erstmal die Bilder für sich sprechen :-)
Und jetzt noch ein weiteres Highlight und (wie ich glaube) noch ein Geheimtipp:
Bei uns hat es mehr oder weniger Tradition, wenn wir in so einer riesigen Weltstadt sind, einen Abend uns die Stadt von oben aus einer Skybar aus anzuschauen.
Wir haben viel rumgegooglet, hatten aber keine Lust auf schick anziehen und snobbig mit Anzugträgern einen Cocktail trinken.
Im Endeffekt hat uns ein Einheimischer die "Heli Lounge Bar" empfohlen: ein Helikopterlandeplatz, der Abends durch Plastikstühle in eine Bar umfunktioniert wird.
Kein Dress-Code und deutsche Getränkepreise - perfekt.

Pulau Tioman:
Nach Tioman kommt man am günstigsten, wenn man mit dem Bus von KL nach Mersing fährt und dann mit dem Boot weiter nach Tioman. Dafür sollte man einen ganzen Tag einplanen.
Geschlafen haben wir zunächst im "Tioman Dive Resort" am ABC-Beach. Die Zimmer waren naja, wir wurden dafür aber umsonst mit dem Boot rausgefahren zum schnorcheln. Wahnsinnig schöne Korallen, Fische und wir glauben, wir haben sogar einen Hai gesehen !
Der ABC-Beach ist eine gute Adresse zum ankommen und schnorcheln / tauchen.
Wenn man aber auf längeren Badeurlaub aus ist, sollte man die anderen Ecken der Insel erkunden.
Wir sind nach 2 Tagen mit dem Taxi für 50 Ringgit über den Berg der Insel gedüst (was allein schon ein ziemliches Abenteuer war, weil unser Fahrer bei 47% Steigung seinen Auspuff verloren hat und alle 5 min sein Auto neu starten musste :-D er heißt Uncle Rahim und ich habe seine Telefonnummer, falls jemand Interesse hat) nach Juara. Hier haben wir im "1551 Coconut Grove" geschlafen und es war ein TRAUM! Obwohl in Malaysia eigentlich im Juli / August Saison ist, waren wir ausschließlich an menschenleeren Stränden. Keine Händler, keine Sonnenliegen, pure Natur und das mit höchstens fünf weiteren Strandbesuchern.
Man kann von Juara aus ohne Guide durch den Dschungel trekken mit der Destination Wasserfall.
Was nicht so paradiesisch war, war der Dschungelbewohner den wir unwissentlich in unserem Rucksack mit in unsere Strandhütte gebracht haben: eine gigantische Spinne.. aber wie der Hotelinhaber so klug sagte "no touch no danger" ..

Pulau Rawa:
Nach einer wunderschönen Woche Tioman ging es zurück nach Mersing und von dort aus auf die Insel Rawa.
Rawa ist eine Privatinsel mit nur zwei Hotels. Das eine Hotel für die "Abenteurer" ohne Klima und Süßwasser (auf den Fotos zu sehen), das andere ein Luxus Familienresort. Beide Hotels gehören der gleichen Familie und sind nebeneinander am Hauptstrand. Man bucht ein Paket in dem Essen, Transfer von und nach Mersing und alle Sport-/Strandutensilien inbegriffen sind. Der Preis ist (für malaysische Verhältnisse) nicht gerade günstig, lohnt sich aber in jedem Fall! Wir haben im Endeffekt noch eine Nacht verlängert, weil diese Insel wirklich unvergleichlich, wunderschön ist :-)
Somit waren drei Wochen viel zu schnell vorbei & wir saßen schon wieder im Flieger auf dem Weg ins regnerische Hamburg.
Natürlich gibt es aber noch viel mehr zu berichten, falls ihr also eine Reise nach Malaysia plant, schreibt mir gerne :-)